Archiv 2011
-
Ford startet in den USA die Produktion des rein batterieelektrischen Ford Focus Electric
Im hochmodernen Ford-Werk Wayne (Michigan Assembly Plant) im US-Bundesstaat Michigan ist die Produktion des rein batterieelektrischen Ford Focus Electric angelaufen. Nach 20 Jahren Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Elektromobilität und 500 angemeldeten Patenten für Elektro- und Hybrid-Technologien bringt Ford mit dem Focus Electric in den USA nun seinen ersten serienmäßigen Elektro-Pkw auf den Markt.
-
Ford verlängert Engagement in der Rallye-WM mit einem Zweijahresvertrag für Teampartner M-Sport
Ford wird auch in den kommenden beiden Jahren um die FIA Rallye-Weltmeisterschaft kämpfen. Für die Einsätze in der Königsklasse des Rallye-Sports zeichnet weiterhin M-Sport verantwortlich. Das in Dovenby Hall im Nordwesten Großbritanniens beheimatete Team führt bei den Rallye-WM-Aktivitäten von Ford bereits seit 1997 äußerst erfolgreich Regie. Als Einsatzfahrzeug dient auch 2012 und 2013 das Ford Fiesta RS World Rally Car. Der Turbo-Allradler, der unmittelbar auf dem erfolgreichen Serienmodell basiert, konnte in seiner Debütsaison sowohl beim ersten als auch beim letzten WM-Lauf einen Dreifach-Triumph erzielen.
-
Ford unterstützt die Bewerbung des Landes NRW für das „Schaufenster Elektromobilität“
Ford unterstützt ausdrücklich die Bewerbung von Nordrhein-Westfalen für das „Schaufenster Elektromobilität“. Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, sagte heute in Düsseldorf bei der Vorstellung der NRW-Bewerbung: „Aufbauend auf unserem bundesweit höchst anerkannten und geschätzten Modellregion-Projekt ‚colognE-mobil’, das sich in der Phase 1 mit urbanen Lieferverkehren beschäftigte, haben wir nun weitere Projektideen entwickelt“.
-
Die Ford „Champions Edition“-Modelle: eine leistungsstarke Fahrzeugflotte mit attraktiven Preisvorteilen
„Willkommen in der Königsklasse“: Exklusive Sonderausstattungen mit Preisvorteilen für die Kunden von bis zu 2.910 Euro. Mit den „Ford Champions Paketen” lassen sich die Fahrzeuge zusätzlich aufwerten.
-
„Wertmeister 2012“: Erneuter Erfolg für den Ford Galaxy
Erfolg für Ford bei der Ermittlung der „Wertmeister 2012“ – und damit bei der Prognose der Restwerte für rund 28.000 verschiedene Pkw-Modelle in Deutschland: Bei der Berechnung der wertstabilsten Fahrzeuge durch „Auto Bild“ und „Schwacke“ hat der Ford Galaxy mit dem 2,0-Liter-Benzinmotor (107 kW/145 PS) die Kategorie „Van“ bereits zum zweiten mal in Folge für sich entschieden und wurde nach „Wertmeister 2011" nun auch „Wertmeister 2012“.
-
Beheizbare Frontscheibe von Ford – die perfekte Ausstattung für frostige Wintertage
Mehr als 25 Jahre nach Markteinführung erfreut sich die beheizbare Frontscheibe bei Ford-Kunden nach wie vor großer Beliebtheit. Die patentierte Technologie ist für alle Ford Pkw-Baureihen (Serie für höhere Ausstattungslinien) verfügbar und entfernt Schnee und Eis per Knopfdruck.
-
Ford entwickelt weltweit erste digitale Simulation eines Kinderkörpers für virtuelle Crashtest-Studien
Als einer der weltweit ersten Automobilhersteller überhaupt arbeitet Ford mit Hochdruck an der digitalen Simulation eines Kinderkörpers. Sie soll schon in naher Zukunft im Rahmen elektronischer Crashtest-Szenarien eingesetzt werden und wesentliche Erkenntnisse liefern, wie die Rückhaltesysteme des Autos gerade die kleinsten Mitfahrer noch effektiver vor Verletzungen schützen können.
-
Ford Focus erhält als weltweit erstes Fahrzeug vier Euro NCAP Advanced Awards
Der Ford Focus hat als weltweit erstes Fahrzeug vier sogenannte „Advanced Awards“ von der renommierten Euro NCAP-Organisation bekommen. Nachdem die Euro NCAP-Experten im Mai 2011 den Ford Focus bereits für die Fahrer-Assistenzsysteme Active City Stop und Fahrspurhalte-Assistent ausgezeichnet hatten, gab es nun zwei weitere „Advanced Awards“ für diese Baureihe: einen Preis für den Müdigkeitswarner und einen für das Auffahrwarnsystem Forward Alert (FA), das Ford in Verbindung mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage anbietet.
-
Essen Motor Show 2011 – zwei Messestände und jede Menge Highlights „Powered by Ford“
Das Autohaus Reintges vertritt Ford mit einem eigenen Messestand auf der Essen Motor Show, Fahrzeuge von Ford werden gleich in zwei Messehallen zu sehen sein. Präsentiert werden außerdem exklusive „Rockstar“-Editionen der Ford Modelle Fiesta und Focus sowie die Rennsportversion des Ford Focus RS500, der von der Fachhochschule Köln modifiziert wurde – und weitere spannende Ford Fahrzeuge.
-
Ford im Herbst 2011: Die attraktivste und modernste Modellpalette aller Zeiten
Ford nimmt das Modelljahr 2012 mit der modernsten, attraktivsten und konkurrenzfähigsten Modellpalette aller Zeiten in Angriff. Zu den Stars der diesjährigen Regionaltour, die soeben zu Ende gegangen ist, zählten dabei sicherlich der neue Ford Focus Turnier.
-
Neuer Ford Escape: Weltpremiere auf der L.A. Autoshow
Der neue Ford Escape wird 2012 in den USA mit vielen cleveren Technologien und einem niedrigen Kraftstoffverbrauch neue Maßstäbe setzen. In Europa wird die Baureihe unter dem Namen Ford Kuga erstmals auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt (März 2012). Die Markteinführung ist 2013.
-
Ford ausgezeichnet mit dem Exzellent-Award des Deutschen Diversity- Preises 2011
Eine weitere Auszeichnung für Ford: Aus den Händen von McKinsey Deutschland-Chef Frank Mattern nahm Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, am Montagabend, 14. November, die Exzellent-Auszeichnung des "Deutschen Diversity-Preises" entgegen. Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der außerordentlich hohen Diversivität in verschiedensten Dimensionen, der gleichzeitigen Leistungsorientierung sowie dem umfassenden Angebot an Diversity- Maßnahmen. Die Ford-Werke GmbH zählte zu drei nominierten Großunternehmen in der Kategorie "Vielfältigster Arbeitgeber Deutschlands 2011".
-
Ford-Chef Alan Mulally erhielt das Goldene Ehrenlenkrad
Eine außergewöhnliche Wertschätzung wurde Alan Mulally (66), Präsident und CEO der Ford Motor Company, am gestrigen 9. November zuteil: Im Rahmen der Gala „Das Goldenes Lenkrad 2011“ erhielt Mulally das „Goldene Ehrenlenkrad“, gemeinsam verliehen von der Bild am Sonntag (BamS) und der europäischen Auto Bild-Gruppe.
-
Alan Mulally, Konzern-Chef von Ford, fährt die Produktion des hochmodernen 1,0-Liter-EcoBoost-Motors in Köln an
Alan Mulally, der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Ford Motor Company, hat heute in Köln in einem feierlichen Akt die Serienproduktion der neuen EcoBoost-Motorenreihe mit 1,0 Liter Hubraum gestartet. Der hochmoderne neue Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo-Aufladung wird in Europa Anfang 2012 debütieren, schon bald aber auf der ganzen Welt erhältlich sein.
-
Menschen weltweit immer größer – dazu passend wurde der Ford Focus als globales Fahrzeug entwickelt
Wer im neuen Ford Focus Platz nimmt und sich auf Anhieb wohl fühlt, wird nicht realisieren, welcher Aufwand notwendig war, um das Komfortbedürfnis von unterschiedlich großen Kunden rund um den Globus zu erfüllen. Die Entwicklung des global vermarkteten Ford Focus stellte Ingenieure und Designer deshalb vor anspruchsvolle Aufgaben.
-
Alan Mulally, President and CEO Ford Motor Company, startet am 9. November persönlich die Produktion des neuen 1,0-Liter-EcoBoost-Motors in Köln
Alan Mulally, President and CEO der Ford Motor Company, wird am kommenden Mittwoch (9. November) die umfangreich modernisierte Motorenproduktion von Ford im Werk Köln mit einem feierlichen Akt eröffnen.
-
Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland (simTD): Ford demonstriert Fahrzeug-zu-X-Kommunikation
Ford spielt eine tragende Rolle beim Feldversuch simTD (Sichere Intelligente Mobilität), der ersten umfangreichen Erprobung von Fahrzeug-zu-X-Kommunikation in Deutschland. Fahrzeug-zu-X-Kommunikation bedeutet, dass Fahrzeuge mit anderen Fahrzeugen sowie mit der jeweils umgebenden Infrastruktur kommunizieren, um in Echtzeit Verkehrsinformationen zu teilen, zum Beispiel über Gefahren, Baustellen, Verkehrshindernisse oder Staus. Fahrzeug-zu-X-Kommunikation bietet umfassende Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Verkehrsfluss, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
-
Ford Mondeo fährt 2.161 Kilometer mit nur einer Tankfüllung
In Bezug auf sparsamen Kraftstoffverbrauch unternahmen Knut Wilthil (51) und Henrik Borchgervink (42) eine echte Rekordfahrt: In einem serienmäßigen Ford Mondeo ECOnetic legte das Duo mit einer einzigen Tankfüllung (70 Liter Diesel) eine Strecke von 2.161 Kilometern zurück.
-
Ford in Deutschland auch im September auf Erfolgskurs
Ford schließt den Zulassungsmonat September mit einem Pkw-Marktanteil von 7,4 Prozent (+ 0,75 Prozentpunkte gegenüber Vorjahresmonat) erfolgreich ab und bleibt damit in 2011 eine der am stärksten wachsenden Marken im deutschen Markt. In Deutschland wurden in diesem Monat mehr als 20.600 Ford-Pkw zugelassen.
-
Ford-Studie verdeutlicht gefährliches Fahrverhalten und bestätigt Nachfrage nach Fahrer-Assistenzsystemen
Eine Studie im Auftrag von Ford ergab, dass sich Autofahrer hinter dem Steuer schnell und einfach ablenken lassen. An der Umfrage nahmen insgesamt 4.300 Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien teil.
-
Schnellster Ford Mondeo aller Zeiten kombiniert 2,0-Liter-EcoBoost-Motor mit 6-Gang-Schaltgetriebe
Der schnellste Ford Mondeo, der je in Serie gefertigt wurde, kommt in wenigen Wochen auf die Straßen Europas. Für seinen kraftvollen Antrieb sorgt ein leistungsstarker 2,0-Liter-Ford-EcoBoost-Benzinmotor in Verbindung mit einem sorgfältig abgestimmten 6-Gang-Schaltgetriebe.
-
Patentierter Türkantenschutz von Ford verhindert Beulen und Schrammen – selbst in der schmalsten Parklücke
Ford hat ein Ausstattungsdetail entwickelt, das beim Ein- und Aussteigen in beengten Parksituationen Kratzer und Dellen an den Autos vermeidet und somit kostspielige Reparaturen verhindert: den neuen Türkantenschutz, der ab dem ersten Quartal 2012 zunächst für den Ford Focus Titanium serienmäßig erhältlich sein wird.
-
Zwei zusätzliche Antriebs-Varianten für den Ford Focus
Der neue Ford Focus ist ab sofort auch mit dem 1,6-Liter-Ti-VCT-Benzinmotor und Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie erhältlich sowie als Variante mit dem 1,6 Liter-Ti-VCT-Flexifuel-Motor.
-
Ford: Nachhaltige Produktion zur Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen
Ford hat den Energieverbrauch seiner Werke seit dem Jahr 2000 weltweit um rund 30 Prozent gesenkt, die CO2-Emissionen konnten dabei sogar um 39 Prozent reduziert werden.
-
Bundeskanzlerin Merkel auf der IAA bei Ford
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte während ihres IAA-Messerundgangs am Donnerstagvormittag, 15. September 2011, den Ford-Stand.
-
Erstmals gezeigter Ford Fiesta ST Concept lässt auf der IAA die Zukunft für ein Sportmodell der Baureihe erahnen
Mit dem Fiesta ST Concept enthüllt Ford auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt seine Vision eines Fiesta ST, des sportlichen Topmodells der erfolgreichen Kleinwagen-Baureihe. Die Studie stellt den nächsten wichtigen Schritt innerhalb der globalen Produktstrategie für die sportlichen Fahrzeuge des Unternehmens dar und liefert einen ersten Hinweis darauf, wie sich ein Fiesta ST künftig neben dem neuen Ford Focus ST positionieren könnte.
-
Ford gibt Gas: In Frankfurt debütieren die Serienversion des Ford Focus ST sowie der Ford Fiesta ST Concept
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt stellt Ford zwei aufregende Fahrzeuge vor, die das Performance-Label „ST“ in die ganze Welt tragen werden: die Serienversion des neuen Ford Focus ST und den Fiesta ST Concept. Beide basieren auf den aktuellen, global eingesetzten Kompaktsegment-Architekturen von Ford und bieten damit optimale Voraussetzungen, sämtliche Märkte an der Faszination der ST-Modelle teilhaben zu lassen.
-
Neu entwickelter, besonders effizienter 1,0-Liter-EcoBoost-Dreiylinder-Benziner feiert Weltpremiere im Ford Focus
Ford hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt 2011 Details zum bisher kleinsten Ableger der erfolgreichen neuen EcoBoost-Motorenfamilie bekanntgegeben. Der 1,0 Liter große Dreizylinder-Benziner wird schon bald in drei europäischen Modellen für effizienten Vortrieb sorgen: 2012 erscheint zunächst der Ford Focus, dann der C-MAX und wenig später auch der komplett neue B-MAX mit dem besonders sparsamen Triebwerk. In naher Zukunft soll der EcoBoost 1.0 weitere Modelle der Marke in Nordamerika, China und anderen Weltregionen antreiben.
-
Ford stellt auf der IAA mit spannenden Produktneuheiten und Studien wichtige Weichen für die Zukunft
Ford setzt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/M. die Akzente. Auf dem Messestand der Marke in Halle 9.0 bekommen die Zuschauer besonders sportliche, neue Modelle ebenso zu sehen wie außergewöhnlich sparsame. Fortschrittliche Motoren- und Elektroantriebs-Technologien beeindrucken ebenso wie der Ausblick auf die künftige Design-Ausrichtung von Ford.
-
Innovative ECOnetic-Technologien von Ford ermöglichen Verbrauchsrekorde in der Ford Focus- und Fiesta-Klasse
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA) 2011 setzt Ford mit der nächsten Generation seiner innovativen ECOnetic-Technologien erneut die Akzente. Das Neuheiten-Spektrum umfasst neben der jüngsten Auflage des Ford Focus ECOnetic Technology – der als erster Diesel der Marke mit einem NOx-Stickstoff-Filter kombiniert wird – auch den neuen Fiesta ECOnetic Technology, der als erste Variante dieser Baureihe mit dem automatischen Start-Stopp-System erhaltlich ist. Beide Modelle kommen im nächsten Jahr auf den Markt und sind Teil einer umfassenden Produktoffensive, die unter dem Label „ECOnetic Technology“ die Verbreitung dieser besonders umweltgerechten Lösungen intensivieren soll.
-
Ford in Deutschland auch im August auf Erfolgskurs
Ford schließt den Zulassungsmonat August mit einem Pkw-Marktanteil von 7,4 Prozent (+ 0.7 Prozentpunkte gegenüber Vorjahresmonat) erfolgreich ab und bleibt damit in 2011 eine der am stärksten wachsenden Marken im deutschen Markt.
-
Dank Ford MyKey und SYNC mit Notfall-Assistent sind junge Fahrer sicher unterwegs – und Eltern beruhigt
Ford macht das Autofahren speziell für junge Menschen in Europa durch die neuen Systeme MyKey und SYNC mit Notfall-Assistent zukünftig deutlich sicherer. Eltern zum Beispiel können sicherstellen, dass die Rettungsdienste unverzüglich alarmiert werden, sobald ihr Kind am Steuer ihres Fahrzeugs in einen Unfall verwickelt wird.
-
Ford MyKey reduziert ab 2012 das Unfallrisiko speziell für junge Autofahrer und gibt Eltern mehr Kontrolle
Ford führt im kommenden Jahr exklusiv die neue MyKey-Technologie in Europa ein. Sie hilft, das Unfallrisiko von Fahranfängern deutlich zu reduzieren, indem Eltern größere Einflussmöglichkeiten auf das Verkehrsverhalten ihrer Kinder erhalten und sie beispielsweise zur regelmäßigen Benutzung des Sicherheitsgurtes sowie zu einer sicheren und kraftstoffsparenden Fahrweise bewegen können.
-
Ford kooperiert für die Neudefinition von Kommunikation und Entertainment im Auto mit Technologie-Führern
Mit dem Europa-Debüt des innovativen Technologiepakets SYNC strebt Ford ab 2012 eine Führungsposition bei integrierten Kommunikationssystemen, sprachgesteuerten Bedienkonzepten und Entertainment-Paketen in Pkw an.
-
Ford Evos Concept weist den Weg für die neue weltweite Design-Sprache kommender Modellgenerationen
Die Studie Evos Concept, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt/M. Weltpremiere feiert, erlaubt einen konkreten Ausblick auf die erstmals global ausgerichtete Design-Philosophie kommender Generationen von Pkw und Crossover-Modelle von Ford. Die neue Formensprache zählt zu den Schlüsselelementen der Produktstrategie „ONE Ford“ und unterstreicht gleichzeitig auch die signifikante Weiterentwicklung der Marke Ford.
-
Ford und das Odysseum besiegeln ihre Partnerschaft
„Ford & Odysseum Köln. Wissen, was bewegt.“ Unter diesem Motto steht die Partnerschaft zwischen der Ford-Werke GmbH und dem Abenteuer-Wissenspark Odysseum, die am Mittwoch, 31. August, offiziell bekannt gegeben wurde. Carl-Philipp Mauve, Ford Marketing-Direktor, übergab an den Geschäftsführer des Odysseum, Thomas Puy-Brill, vier Ford-Fahrzeuge und stellte dabei mit der Unterstützung einiger Nachwuchsforscher Teile aus den beiden eigens für den Wissenspark konzipierten Workshops vor.
-
Ford Kuga Titanium wird aufgewertet
Der Ford Kuga Titanium wird zum Modelljahrgang 2012 aufgewertet und feiert sein Debüt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt/M. (Ford-Stand: Halle 9.0). Verfügbar sein wird der neue Ford Kuga Titanium voraussichtlich ab Oktober 2011.
-
Ford präsentiert auf der Internationalen Funk-Ausstellung neue Infotainment-Technologie
Ford wird erstmals auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vertreten sein (Pressetag 1. September). Der Automobilhersteller präsentiert auf seinem Stand in Halle 2.2. vor allem neue Infotainment-Technologien im Auto.
-
Ford Focus-Offensive: Attraktive Flatrate Full-Service-Leasingangebote für Firmenkunden
Ford und die Ford Bank bieten allen Gewerbetreibenden ab sofort besonders attraktive Mobilitätsangebote für den neuen Ford Focus. Im besonderen Blickpunkt steht dabei die bei Gewerbetreibenden stark nachgefragte Kombi-Version „Turnier“ des neuen Ford Focus, die in Deutschland im Mai auf den Markt kam.
-
Der Ford Transit startet mit neuen Duratorq TDCi-Motoren in eine umweltgerechtere und kostengünstigere Zukunft
Mit dem umfassend verbesserten Transit des Modelljahrs 2012 setzt Ford einmal mehr neue Maßstäbe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Die Ikone unter den Transportern präsentiert sich so modern und frisch wie nie in der über 45-jährigen Geschichte dieser Baureihe. Denn der fortschrittlichste Transit aller Zeiten kombiniert nochmals niedrigere Betriebs- und Unterhaltskosten mit einer größeren Robustheit und zahlreichen wegweisenden Technologien, die neben dem Verbrauch auch die Abgasemissionen senken. Die neue Generation wird bereits in diesem Jahr bei den Händlern durchstarten.
-
In Deutschland und Europa: Fahrer-Assistenzsysteme beliebt bei Käufern der Ford-Modelle Focus und C-MAX
Zahlreiche Käufer des neuen Ford Focus und des Ford C-MAX entscheiden sich für eine Ausstattung mit modernen Fahrer-Assistenzsystemen. Die Verkaufszahlen machen deutlich, dass Ford die wachsende Nachfrage nach modernen Technologien für mehr Komfort und Sicherheit zeitig erkannt hat und bereits heute erfüllt.
-
Modellpflege für Ford Mondeo, Ford S-MAX und Ford Galaxy mit attraktiven Neuerungen
Mit attraktiven Neuerungen und zusätzlichem Kunden-Mehrwert treten Ford Mondeo, Ford S-MAX und Ford Galaxy zum neuen Modelljahr an (bestellbar ab dem 16. August 2011).
-
Ford setzt als erster Automobilhersteller iPads mit speziell entwickelter "Ford Schauraum App" in Händlerbetrieben ein
Ford und die Ford-Händler statten ihre Verkäuferinnen und Verkäufer ab sofort mit dem erst kürzlich auf den Markt gekommenen iPad2 aus. Der von Apple entwickelte Tablet PC wird künftig im Rahmen der Verkaufsberatung im Schauraum eingesetzt, um dem Kunden anschaulich und kompetent neue Technologien zu erklären. Damit ist Ford der erste Automobilhersteller, der diese innovative Technologie im Rahmen des Verkaufsprozesses im Handel einsetzt.
-
Ford feiert 80 Jahre Produktion in Köln bei den Classic Days auf Schloss Dyck
Jubiläum an Rhein: Am 4. Mai 1931, also vor gut 80 Jahren, hat Ford seine neuen Produktionsanlagen im Kölner Stadtteil Niehl in Betrieb genommen. Anlass genug für den Automobilhersteller, am kommenden Wochenende sein Debüt bei den Classic Days auf Schloss Dyck (6. und 7. August 2011) unter das Motto dieses runden Geburtstags zu stellen.
-
Ford auf der IAA: Weltpremieren, Rekord-Messestand und Teststrecke auf dem Außengelände
Ford bereitet sich auf den größten Messestand der europäischen Unternehmensgeschichte vor. Auf der 64. Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt stellt der Automobilhersteller insgesamt vier Weltpremieren und einige europäische Neuheiten vor. Zusätzlich lädt Ford auf eine Teststrecke auf dem Außengelände der Halle 9 ein.
-
Ford verlängert sein Engagement als Premiumsponsor des 1. FC Köln
Die Ford-Werke bleiben auch in der kommenden Saison 2011/2012 Fahrzeugsponsor für die Spieler und das Management des 1. FC Köln. Bereits seit der Saison 1994/1995 macht Ford den traditionsreichen Kölner Fußballclub mobil.
-
Verkaufszahlen von Musik-CDs gehen zurück: Ford setzt mit MP3, DAB und SYNC auf digitales Infotainment
Radios mit Kassettenteil revolutionierten einst das Hörerlebnis im Fahrzeug. In den 1990er Jahren wurden sie von klangstarken CD-Autoradios abgelöst. Inzwischen wird der einst hochmoderne CD-Player im Auto immer mehr durch neue Technologien zur Widergabe und Verwaltung von Musik verdrängt. Dazu zählen vor allem Anschlussmöglichkeiten für mobile Endgeräte, die kabellose Übertragung von digitalen Daten und zunehmend auch der Empfang von DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting), also von Radioformaten in digitaler Ton- und Klangqualität.
-
Elektronische Anhänger-Stabilisierung ab sofort für weitere Ford-Baureihen verfügbar
Die elektronische Anhänger-Stabilisierung war ein Novum beim Ford Kuga – nun gibt es das System auch für die Ford-Baureihen Focus, C-MAX und Grand C-MAX. Ab 2012 wird es auch für die neue Ford Ranger-Generation verfügbar sein.
-
Grüne Wälder dank Ford: Zwischenbilanz nach 15 Jahren
In den 1990er Jahren gehörte „Ford, die tun was“ zu den bekanntesten Werbe-Slogans in Deutschland. Eine bundesweite Umweltaktion bekräftige dieses Versprechen: Für jedes zurückgenommene Altauto ohne Katalysator spendete Ford beim Verkauf eines Neuwagens einen Baum. Noch im Verlauf der Kampagne wurden in Kooperation mit Forstämtern aus dem Rheinland rund 50.000 Bäume auf einer Gesamtfläche von 20 Fußballfeldern gepflanzt.
-
Ford auch im ersten Halbjahr 2011 weiter auf Erfolgskurs
Ford ist in Deutschland weiter auf der Erfolgsspur: Nach einem erfolgreichen 1. Quartal legte der Kölner Automobilhersteller auch ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2011 hin. So steigerte die Ford-Werke GmbH in den ersten sechs Monaten des Jahres die Neuzulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) im Inland auf über 131.000 Fahrzeuge (117.544 Pkw und über 13.600 Nutzfahrzeuge) – dies bedeutet ein Plus von 19,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ford erzielte damit im Inland einen Marktanteil von 7,4 Prozent insgesamt beziehungsweise von 7,2 Prozent im Pkw-Bereich.
-
Ford Ka zum dritten Mal in Folge „Firmenauto des Jahres“
Aller guten Dinge sind mindestens drei: Getreu diesem Sprichwort hat der Ford Ka auch in diesem Jahr deutschen Fuhrparkmanagern und Flottenchefs die besten Argumente geliefert und avancierte – bereits zum dritten Mal nacheinander – zum „Firmenauto des Jahres“ in der Kategorie „Minicars“.
-
50.000 Exemplare in wenigen Monaten: Hohe Nachfrage nach dem 1,6-Liter-EcoBoost-Motor von Ford
Der 1,6-Liter-Ford-EcoBoost-Motor mit Benzindirekteinspritzung feiert wenige Monate nach seiner Markteinführung ein kleines Jubiläum: Seit Herbst 2010, der Markteinführung dieses Triebwerks, wurden bereits 50.000 Ford-Fahrzeuge mit diesem Motor von Kunden in ganz Europa bestellt.
-
Studie belegt: Europaweit Stress beim Einparken – Praktische Hilfe bietet der Einpark-Assistent von Ford
Das hartnäckige Vorurteil wurde wieder einmal bestätigt: Männer können offenbar grundsätzlich besser parallel in eine Parklücke einparken als Frauen. Dies ist jedenfalls das repräsentative Ergebnis einer Studie, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut TNS (Ncompass) im Auftrag von Ford ermittelt hat.
-
Keine Chance für Allergien dank TÜV-geprüfter Innenräume von Ford-Fahrzeugen
Ford ist die einzige Automarke mit dem TÜV-Prüfsiegel „Allergie getesteter Innenraum“. Es werden über 100 Materialien und Fahrzeugkomponenten auf ein mögliches Allergierisiko überprüft. Zur Zeit haben acht aktuelle Ford-Modelle das TÜV-Zertifikat - der neue Ford Focus durchläuft derzeit das Prüfverfahren.
-
Ford S-MAX: Erneut Platz eins in der neuen J.D. Power-Studie zur Kundenzufriedenheit
Hohe Auszeichnung für den Ford S-MAX: Der Familienvan ist laut der heute in Deutschland veröffentlichten Kundenzufriedenheitsstudie „VOSS“ (Vehicle Ownership Satisfaction Study) des amerikanischen Marktforschungsunternehmens J.D. Power das beste Modell im Segment „Mehrzweck-Fahrzeuge“ (Multi Activity Vehicles – MAV) und damit Gewinner des entsprechenden J.D. Power-Awards. Damit wiederholte der Sportvan seinem Erfolg vom letzten Jahr. Der Ford S-MAX setzte sich mit 84,6 Prozent an die Spitze dieses Segments.
-
Transit Connect Electric: Erstes batterieelektrische Fahrzeug von Ford in Deutschland ab sofort bestellbar
Ab sofort ist das leichte Nutzfahrzeug Ford Transit Connect Electric in Deutschland bestellbar. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Ford Europa und dem US-amerikanischen Unternehmen Azure Dynamics liefert Ford die Serienfahrzeuge des Ford Transit Connect, die dann von Azure Dynamics, dem Weltmarktführer für Elektro- und Hybridantriebe im Nutzfahrzeugbereich, auf den Elektrobetrieb umgerüstet werden. Das Autohaus Hugo Pfohe GmbH in Hamburg unterzeichnete jetzt als erster Ford-Händler in Deutschland einen Handels- und Servicevertrag mit Azure Dynamics.
-
Ford: Klares Bekenntnis zu deutschen Standorten
Die deutschen Ford Standorte sind langfristig gesichert. In einer die Standorte Köln und Saarlouis betreffenden Vereinbarung zwischen Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat der Ford-Werke GmbH wurde die Zukunft der kommenden Modellgenerationen von Ford Fiesta und Ford Focus festgeschrieben.
-
Ford steigert die Produktion des neuen Ford C-MAX aufgrund starker Nachfrage
Der Erfolg des neuen Ford C-MAX übertrifft alle Erwartungen. Seit der Markteinführung der neuen Modellgeneration wurden bis Mai 2011 rund 100.000 Exemplare verkauft oder bestellt.
-
Ford erweitert die Motorenpalette um den verbrauchsarmen 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder mit Benzindirekteinspritzung
Ford erweitert die Palette seiner verbrauchs- und emissionsarmen Motoren um eine komplett neu entwickelte EcoBoost-Variante. Es handelt sich dabei um ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Aggregat mit Benzindirekteinspritzung, Turboaufladung, und variabler Ventilsteuerung (Ti-VCT).
-
Ford Ka und Ford Fiesta mit attraktiven Neuerungen
Mit attraktiven Neuerungen präsentieren sich ab sofort der trendige Ford Ka und der Bestseller Ford Fiesta zum kommenden Modelljahrgang. Darüber hinaus ist, ab Produktion Juli, der sportliche Ford Fiesta S neu im Modellprogramm. Er wird als Dreitürer in zwei Motorvarianten angeboten: als 1,6-Liter-Ti-VCT-Benziner mit 99 kW (134 PS) und als 1,6-Liter-TDCi-Diesel mit 70 kW (95 PS).
-
Zwischen Ford, Fiesta und Fagott
Neben dem 80-jährigen Produktionsjubiläum feiern die Ford-Werke in Köln in diesen Tagen auch ein musikalisches Jubiläum: Das Ford-Sinfonieorchester begeht am 5. Juni sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Festkonzert in der Kölner Philharmonie.
-
Der neue Ford Focus Turnier geht an den Start - und soll im deutschen Modellmix mehr als 50 Prozent erreichen
Der neue Ford Focus Turnier ist bereit für sein Marktdebüt in Deutschland. Die Kombivariante der im April dieses Jahres überaus erfreulich gestarteten dritten Generation der kompakten Mittelklasse-Baureihe zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination unterschiedlicher Vorteile aus.
-
Der neue Ford Focus: Fünf Sterne beim Euro NCAP-Crashtest und zwei Auszeichnungen für Fahrer-Assistenzsysteme
Der neue Ford Focus wurde beim Euro NCAP-Crashtest mit fünf Sternen ausgezeichnet. Diese bestmögliche Bewertung erhielt er für seine besonders hohe Crash-Sicherheit sowie für die Kinder- und Fußgängersicherheit. Zusätzlich erhielt der neue Ford Focus als erstes Volumenmodell der Geschichte zwei NCAP-Sonderauszeichnungen für die Assistenzsysteme „Active City Stop“ und „Fahrspur-Assistent“.
-
Ford-Beschäftigte beteiligen sich am 4. Firmenlauf am 26. Mai 2011 in Köln - Walken, Laufen und Spenden sammeln für die Ford Diabetes-Aktion
Mit über 450 Beschäftigten wird sich die Ford-Werke GmbH am "4. Firmenlauf Köln" beteiligen, der am Donnerstag, 26. Mai 2011, um 18.00 Uhr auf der Ruderinsel am Fühlinger See gestartet wird. Die Strecke führt über sechs Kilometer und kann laufend oder walkend zurückgelegt werden. Es gibt keine Zeitmessung.
-
Michelin Challenge Bibendum 2011: Ford präsentiert Elektro- und Hybridfahrzeuge in Berlin
Wie sieht die Zukunft von Elektro- und Hybridfahrzeugen aus? Dieser hochaktuellen Frage widmet sich bis 22. Mai 2011 die Michelin Challenge Bibendum in Berlin. Ford ist dort mit vier Elektro- und Hybridfahrzeugen vertreten. Dazu zählen der Ford Fusion Hybrid, der bereits auf dem US-Markt eingeführt wurde, der Ford Escape Plug-In Hybrid sowie zwei leichte Nutzfahrzeuge vom Typ Ford Transit Connect Electric.
-
Multi-Funktions-Display und Navigation: Eco-Routing von Bosch für den neuen Ford Focus
Für den neuen Ford Focus hat Bosch eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienerführung mit einem Multi-Funktions-Display für die Steuerung der Informations- und Unterhaltungsmedien im Fahrzeug entwickelt. Darüber hinaus kommt auch die SD-Karten-Navigationstechnik mit der völlig neu konzipierten "Eco-Routenfunktion" von Bosch. Hierbei sorgen innovative Navigationsalgorithmen dafür, dass sowohl die Kraftstoffkosten gesenkt als auch die CO2-Emissionen reduziert werden. Und dies gelingt bei der neuen Ford 5"-MFD-Navigation auch im Vergleich zur schnellsten Route in einer akzeptablen Fahrzeit.
-
Ford war Drehort des TV-Films "Für kein Geld der Welt"
Für kein Geld der Welt" heißt der Fernsehfilm über ein fiktives Automobilwerk, der am kommenden Freitag, 13. Mai 2011, ab 20.15 Uhr im Ersten Fernsehprogramm (ARD) zu sehen sein wird. Einer der Drehorte war die riesige Fertigungshalle Y des Kölner Fordwerkes, die mit ihren riesigen Ausmaßen von 17 Fußballfeldern in ein überdimensionales Filmstudio verwandelt wurde.
-
Weckruf für Autofahrer: Der Müdigkeitswarner von Ford
Der Müdigkeitswarner von Ford sorgt für mehr Sicherheit auf Europas Straßen. Mittels Frontkamera und Software wird der Fahrstil vom System ausgewertet. Warnmeldungen im Display, die durch ein akustisches Signal unterstützt werden, zeigen an, wenn eine Pause eingelegt werden sollte. Das System kann ganz nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden
-
Mobiler Hot-Spot von Ford: SYNC und MyFord Touch ab 2012 in Deutschland verfügbar – im neuen Ford Focus
Dank SYNC und MyFord Touch wird der neue Ford Focus, der in Deutschland seit April 2011 auf dem Markt ist, zum mobilen Hot-Spot: Ab 2012 profitieren Käufer dieses neuen Kompaktklasse-Modells in Deutschland und Europa erstmals von diesen innovativen Kommunikationstechnologien, die künftig auch in weiteren Ford-Modellen optional verfügbar sein werden. SYNC und MyFord Touch ermöglichen eine ortsunabhängige Internetverbindung für Smartphones, Laptops, Blackberrys und sonstige internetfähige Endgeräte wie etwa Spielkonsolen.
-
Rekord am Rhein: Ford baut heute den Millionen-Fiesta
Rekord bei Ford: Der einmillionste Fiesta der aktuellen Generation wird heute, Freitag, 6. Mai 2011, am frühen Nachmittag im Werk Köln-Niehl von den Produktionsbändern rollen.
-
Der Ford Fiesta: 35 Jahre jung und überaus erfolgreich – Wissenswertes über die Karriere dieses Bestsellers
Der Ford Fiesta feiert dieses Jahr seinen 35. Geburtstag. Die erste Generation dieses überaus erfolgreichen Kompaktfahrzeugs kam 1976 auf den Markt. Seitdem wurden mehr als sechs Millionen Ford Fiesta gebaut und weltweit verkauft. Die derzeit aktuelle siebte Generation ging Ende 2008 an den Start. Nachfolgend wichtige Stationen aus der Karriere dieses Bestsellers.
-
80 Jahre Ford-Produktion in Köln: Vom A-Modell zum Ford Fiesta
Rundes Datum bei Ford in Köln: Vor 80 Jahren, am 4. Mai 1931, startete im Niehler Ford-Werk mit 619 Beschäftigten die Automobilproduktion mit dem Modell A. Sechs Jahre früher hatte die Geschichte von Ford in Deutschland in Berlin begonnen. Dort wurde das legendäre T-Modell gefertigt.
-
Keine Chance für Heuschnupfen und Allergien: Neuer Ford C-MAX jetzt mit "Allergie getestetem Innenraum"
Der Frühling hat begonnen. Die Natur erwacht, die Temperaturen steigen und die Tage werden endlich wieder länger. Was für viele Menschen ein Grund zur Freude ist, treibt rund 80 Millionen Allergikern in Europa buchstäblich die Tränen in die Augen. Denn sie leiden derzeit unter Heuschnupfen. Da ist es wichtig zu wissen: Pünktlich zur Heuschnupfen-Saison wurden der neue Ford C-MAX und der neue Ford Grand C-MAX von der TÜV Rheinland Group mit dem Prüfsiegel „Allergie getesteter Innenraum“ ausgezeichnet.
-
Erster Ford Focus Turnier ausgeliefert
Die Auslieferung des neuen Ford Focus Turnier hat am Mittwoch, 13. April 2011, im Werk Saarlouis der Ford-Werke GmbH begonnen. Ford beabsichtigt, noch in diesem Jahr 321.000 Einheiten des neuen Ford Focus als vier- und fünftürige Limousine und als Kombi-Variante Turnier in Saarlouis zu produzieren. Das tägliche Bauvolumen des Werkes liegt bei insgesamt 1.850 Einheiten – Ford Focus und Ford Kuga – bei flexibler Fertigung im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr.
-
Ford S-MAX gewinnt zum fünften Mal in Folge den „Flotten-Award“ der Fachzeitschrift „Autoflotte"
Der Sport-Van Ford S-MAX ist Sieger des Flotten-Awards 2011. Die Baureihe entschied damit bereits zum fünften Mal in Folge die Kategorie „Vans“ für sich. Mit der renommierten Auszeichnung, die bei einer Gala in Hersbruck verliehen wurde, küren jährlich die Leserinnen und Leser der Münchener Fachzeitschrift „Autoflotte“ herausragende Flottenfahrzeuge und Flottendienstleister in unterschiedlichen Kategorien mit den „grünen A's“. Dieses Mal hatten 5.800 Leserinnen und Leser, überwiegend Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen, ihre Stimme online oder via Post und Fax abgegeben.
-
Blitzstart für den neuen Ford Focus
Blitzstart für den neuen Ford Focus, der am Wochenende seine offizielle Markteinführung bei den Vertriebspartnern in Deutschland hatte: Bisher sind mehr als 10.000 Ford Focus der dritten Generation verkauft worden.
-
Kampagnenstart für den neuen Ford Focus
Für die Markteinführung des neuen Ford Focus am Samstag, den 9. April 2011, hat Ford sich eine ganz besondere Marketing-Aktion im deutschen Fernsehen einfallen lassen. Unterstützt von den deutschen Prominenten, der Schauspielerin Bettina Zimmermann, der Moderatorin Nazan Eckes sowie dem TV-Koch Steffen Henssler, lädt der Kölner Automobilhersteller zu ungewöhnlichen Testfahrten im neuen Ford Focus, der "Ford Focus Challenge", ein.
-
Ford steigert Verkäufe im 1. Quartal 2011
Ford ist in Deutschland auf der Erfolgsspur: Der Kölner Automobilhersteller steigerte im 1. Quartal 2011 seine Pkw-Neuzulassungen im Inland auf 55.764 Fahrzeuge und erzielte damit einen Marktanteil von 7,3 Prozent.
-
Der neue Ford Fiesta Van: Ein leichtes Nutzfahrzeug mit Pkw-Ambitionen
Nach rund dreijähriger Pause ist der Ford Fiesta Van zurück in Deutschland. Ford erweitert mit diesem auf dem aktuellen Pkw-Modell „Fiesta“ basierenden Kompakt-Transporter seine Nutzfahrzeugpalette auf nun vier Baureihen: Transit, Transit Connect, Ranger, Fiesta Van.
-
Ford erweitert Design-Zentrum in Köln
Offizieller Startschuss für die Erweiterung des Ford-Design-Zentrums in Köln-Merkenich: Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters hat am Dienstag, 5. April 2011, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Bernhard Mattes, sowie dem Executive Design Director von Ford of Europe, Martin Smith, den Grundstein für die Erweiterung des Ford-Design-Zentrums gelegt.
-
SYNC mit kostenloser, mehrsprachiger Notruf-Funktion
Ford hat im Rahmen der SYNC-Präsentation ein weiteres, fortschrittliches Sicherheitsmerkmal angekündigt, das den Fahrzeug-Insassen in ganz Europa zusätzlichen Schutz bietet: die Notruf-Funktion.
-
Ford nutzt Partnerschaften mit Unternehmen aus der Informations- und Unterhaltungstechnologie
Ford wird sich mit der für 2012 vorgesehenen Einführung von SYNC in Europa auf Platz eins positionieren, was die Themen integrierte Kommunikation, Sprachsteuerung und Unterhaltung im Fahrzeug betrifft. Das umfangreiche Paket innovativer Funktionalitäten, die das System den Ford-Kunden anzubieten hat, wurde von spezialisierten Ford-Ingenieuren in Europa und den USA konzipiert.
-
Starke Partnerschaft: 250.000 Ford-Modelle beim Fahrzeug-Auktionator BCA versteigert
Seit März 1997 arbeiten die Ford Werke GmbH und der FahrzeugGroßauktionator BCA zusammen, am gestrigen Dienstag wurde die erfolgreiche Verbindung mit einem stolzen Jubiläum begangen: Am BCA-Standort Neuss (Nordrhein-Westfalen) kam der 250.000-ste gebrauchte Ford „unter den Hammer“.
-
CeBIT: Bundeskanzlerin Merkel besucht Ford-Stand
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte während ihres CeBIT-Messerundganges am Dienstagvormittag, 1. März 2011, den Ford-Stand.
-
Globale Einführung der Ford SYNC-Technologie - Europa-Auftakt ab 2012
Ford Focus-Kunden werden ab 2012 die ersten in Europa sein, die sich zur weltweiten SYNC-Markteinführung von der mehrfach ausgezeichneten Sprachsteuerung und den Konnektivitäts- und Unterhaltungsfähigkeiten des Systems überzeugen können. Ford Präsident und CEO Alan Mulally wird auf der Technologie-Messe CeBIT 2011 in Hannover die globale Einführung bekannt geben.
-
Ford tritt in Genf mit einem Feuerwerk an neuen Modellen und Technologielösungen auf
Der 81. Automobilsalon von Genf bereitet die Kulisse für eine ganze Serie wichtiger neuer Fahrzeugmodelle und Technologie-Highlights von Ford. Gemessen an der Vielzahl neuer Produktvorstellungen läutet der Automobilhersteller damit eine der intensivsten Phasen in der Unternehmensgeschichte ein.
-
Der Ford Fiesta ist weltweit der erste Kleinwagen mit Top-Sicherheitsbewertungen auf den größten Märkten
Nach Europa und den USA jetzt auch China: Als erstes Automobil im Segment der Kleinwagen hat der Ford Fiesta in den drei Kernmärkten der Welt, in denen offizielle Crashtests realisiert werden, diese mit Top-Ergebnissen bestanden.
-
Limitiertes Sondermodell Ford Fiesta Sport S kombiniert Eleganz und Dynamik auf höchstem Niveau
Freunden leistungsstarker Kompaktmodelle bietet Ford mit dem Sondermodell Fiesta Sport S ab sofort ein besonders attraktives Angebot. Bei dem ausschließlich als Dreitürer erhältlichen Ford Fiesta Sport S handelt es sich um eine leistungsgesteigerte Version des erfolgreichen Duratec Ti-VCT-Motors mit 1,6 Liter Hubraum.
-
Erster Ford Transit Connect Electric im Kölner Feldversuch - Der Alltag des E-Mobils
Kein Jahr nach dem Beginn des Elektromobilitätsprojektes "colognE-mobil", leitete Harry K.Voigtsberger, NRW-Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr, gemeinsam mit Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, heute mit dem symbolischen "betanken" des ersten Ford Transit Connect Electric einen weiteren Abschnitt des Feldversuchs ein.
-
Eurotax-Schwacke: Ausgezeichnete Restwertprognose für den neuen Ford Focus
Die überdurchschnittlich gute Restwertprognose für den neuen Ford Focus, ermittelt vom renommierten Marktbeobachter EurotaxSchwacke GmbH, unterstreicht einmal mehr das starke Image der aktuellen Ford-Produktpalette. Der neue Ford Focus, der in Deutschland am 9. April zunächst als 5-türige Limousine auf den Markt kommt, erzielte gleich in mehreren Bewertungskriterien Ergebnisse, die zum Teil deutlich über dem Wettbewerbsdurchschnitt liegen.
-
Alan Mulally, President und CEO der Ford Motor Company, Keynote-Speaker auf der CeBIT
Der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Ford Motor Company, Alan Mulally, wird auf der Technologie-Messe CeBIT 2011 am 1. März in Hannover in seiner Grundsatzrede interessante Neuigkeiten zum wegweisenden SYNC™-Modul mit dem Bedien- und Informationssystems MyFord Touch mitteilen.
-
Ford präsentiert nochmals sparsameren Diesel und Start-Stopp-System für Topmodell-Familie
Mit einem nochmals sparsameren und abgasärmeren Duratorq TDCi-Turbodiesel startet das erst vor kurzem umfassend modernisierte Topmodell-Trio Ford Mondeo, Ford S-MAX und Ford Galaxy in das neue Jahr. Dieser neue Motor folgt der fortschrittlichen Downsizing-Philosophie und schöpft aus einem Hubraum von lediglich 1,6 Litern ein kraftvolles Drehmoment von 270 Newtonmetern (Nm) sowie eine Spitzenleistung von 85 kW (115 PS).
-
Ford hat die Erfolgsgeschichte des Automobils entscheidend geprägt
Das Auto feiert Geburtstag. Und Ford feiert mit, denn Henry Ford I, Gründer der Ford Motor Company, entwickelte das Automobil Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Produkt, das erstmals erschwinglich war.
-
Die Deutschland-Premiere: Ford Focus beim "Autofrühling Saar 2011" in Saarbrücken
Vorhang auf für den neuen Ford Focus: Das Fahrzeug der kompakten Mittelklasse erlebt seine Deutschlandpremiere auf der Messe "Auto Frühling Saar" 2011 vom 28. bis 30. Januar 2011 in Halle 7 des Messezentrums Saarbrücken.
-
Ford in Deutschland setzt auf Facebook
Ab sofort ist Ford mit einer deutschsprachigen Präsenz bei facebook vertreten. Freunde und Fans der Marke finden dort aktuelle Nachrichten und Informationen sowie Fotos und Videos aus der Welt von Ford.
-
Närrisches Jubiläum: Ford unterstützt seit 60 Jahren den Karneval in Köln
Runde Zahl bei Ford in Köln und ein Grund zum Feiern: Seit genau 60 Jahren macht das Unternehmen den Karneval in der Domstadt mobil. Das Kölner Dreigestirn der Session 2011 hat am Dienstagmittag, 18. Januar 2011, drei Ford Galaxy Ghia mit 103 kW/140 PS starken 2,0-Liter-TDCi-Motoren und Komfortausstattung für seine Fahrten in der närrischen Zeit bei einer Feierstunde im Besucherzentrum des Werkes Niehl offiziell übernommen.
-
ADAC ehrt Ford-Chef Bernhard Mattes
Ehrenvolle Auszeichnung für Bernhard Mattes: Der ADAC würdigte den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Kölner Ford-Werke GmbH am Donnerstag, 13. Januar 2011, in München mit dem Preis "Gelber Engel" in der Kategorie "Persönlichkeit" für seine herausragenden Verdienste in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Automobil.
-
Konsequent: Ford löst Produktversprechen mit zehn neuen Modellen und Elektrovarianten ein
Ford präsentiert auf der diesjährigen North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit einen attraktive Auswahl von zehn besonders kraftstoffeffizienten kompakten Fahrzeugen der jüngsten Generation. Mit der umfangreichsten Angebotsvielfalt im C-Segment der Unternehmensgeschichte löst Ford nicht nur sein im Vorjahr an gleicher Stelle gegebenes Versprechen ein, sondern feiert auch die Weltpremiere von drei wegweisenden serienreifen Modellvarianten.
-
Elektrostrategie von Ford bietet die Wahl: Ford Focus Electric, C-MAX Energie oder C-MAX Hybrid
Mit drei weiteren innovativen Modellen startet Ford in der beginnenden Ära des elektrifizierten Automobils offensiv durch. Neben den Plug‑in- und Voll-Hybrid-Versionen des C-MAX ergänzt der neue Ford Focus Electric als dritte Weltpremiere die Modellpalette der Marke auf der diesjährigen North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit.
-
Ford verschenkt auch im Januar drei Monatsraten
Die bereits vor vier Jahren eingeführte und bei Ford-Neuwagenkäufern sehr beliebte "Ford Flatrate" ist noch bis Ende Januar besonders attraktiv: Privatkunden, die ihr Neufahrzeug mit einem Ford Flatrate - Darlehnsvertrag finanzieren, bekommen von Ford die ersten drei Monatsraten in Form einer Rückerstattung geschenkt.